THQ wird die Produktion von Projekten für Kinder aufgeben und sich auf die Entwicklung von Spielen für ein erwachsenes Publikum konzentrieren. Dies gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Gleichzeitig wird der Verlag auch weiterhin bereits erschienene Kinderspiele vertreiben.
Brian Farrell, Leiter von THQ, sagte, die neue Strategie habe sich bereits als erfolgreich erwiesen. Als Beispiel nannte er das im November erschienene Krimi-Actionspiel Saints Row: The Third. Ihm zufolge hat THQ bereits über 3,8 Millionen Exemplare des Spiels ausgeliefert, und insgesamt erwartet das Unternehmen, zwischen fünf und sechs Millionen Exemplare zu verkaufen.
Mittlerweile wird die Entwicklung wichtiger THQ-Projekte von fünf internen Studios des Verlags durchgeführt. Zu den Spielen, auf die das Unternehmen große Hoffnungen setzt, gehören UFC Undisputed 3 (geplante Veröffentlichung im Februar), Darksiders II (erscheint im Juni) und neue Titel aus den Franchises Saints Row, Warhammer 40.000 und Company of Heroes. Zu seinen wichtigsten Entwicklungen zählt THQ auch die inSANE-Trilogie, an der Guillermo del Toro arbeitet, und das noch nicht angekündigte Spiel von Patrice Desile, dem Schöpfer der Assassin's Creed-Reihe.
Mitte Januar gab es Gerüchte in der Presse, THQ habe alle für 2014 geplanten Spiele abgesagt und Disney zudem die Rechte zurückgegeben, ein Spiel für eines der Filmstudio-Franchises zu entwickeln. Später dementierte der Verlag diese Informationen, über das Schicksal des gemeinsamen Projekts mit Disney wurde jedoch nichts berichtet.
THQ hat zuvor zugegeben, dass es finanzielle Schwierigkeiten hat. Nachdem der Verkauf des Spiels Red Faction: Armageddon gescheitert war, erlitt das Unternehmen erhebliche Verluste. Im Laufe des Jahres musste THQ mehrere Studios auf einmal schließen, darunter die Kaos Studios, die den Homefront-Shooter entwickelt haben, und THQ Digital Warrington.
